Mit Wohnraumgestaltung die Lebensqualität verbessern
Innenarchitektin Lisa Hake gibt Kurse an der Kreisvolkshochschule und berät zu Wohnatmosphäre, Einrichtung und Ordnungshilfen

Mit Lisma Design hat sich Lisa Hake einen Traum verwirklicht. Das Geschäft in Visbek an der Hauptstraße 31 ist nicht nur Verkaufsraum sondern auch Schauraum für individuelle und kreative Einrichtungsgegenstände. Hier können sich ihre Kunden inspirieren lassen und erhalten neue Ideen, für ihre eigenen vier Wände. Aber Lisa Hake verkauft nicht nur Möbel, Einrichtungsgegenstände und Wohnaccessoires, sondern als Innenarchitektin ist der Schwerpunkt ihrer Arbeit die Beratung und Planung von Wohnräumen. „Der Kunde kann zwischen drei Leistungspaketen wählen: Wohnberatung, Einrichtungsplanung sowie die Planung inkl. Umsetzung“, erklärt sie. So könnten beispielsweise Farben und Licht die Wohnatmosphäre positiv beeinflussen. Anhand des Grundrisses von Wohnräumen probiert sie verschiedene Stellvarianten der Möbel und hilft auch bei der Suche nach Möbelstücken.
Kreativ zu sein und zu Gestalten lag Lisa Hake schon als Kind im Blut. Nach diversen Praktika besuchte sie die Fachoberschule Gestaltung in Cloppenburg und absolvierte eine Ausbildung zur Bauzeichnerin bei den Architekten Geising & Böker in Vechta. Daran anschließend folgte ein Innenarchitekturstudium in Hannover. Heute lebt die 32-Jährige mit ihrem Mann und ihrem 2 Jahre alten Sohn Finn in Visbek.
Ihr Wissen zur Gestaltung von Wohnräumen gibt Lisa Hake auch in Kursen der Kreisvolkshochschule Vechta e. V. weiter. Im Haus der Bildung und Familie in Visbek leitet sie als Dozentin verschiedene Kurse, wie z. B. „Wohlfühlfaktor Farbe“, „Licht, Textilien und Materialien“ oder den Kurs „Neubau“. „Ich möchte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Kursen die Grundlagen vermitteln, wie sich die Lebensqualität durch eine wohnliche Atmosphäre verbessern lässt und ihnen einen neuen Blickwinkel geben“, erklärt Lisa Hake. So könnte zum Beispiel auch im Bad Holz zum Einsatz kommen, anstelle von Fliesen. Neu ist der Kurs „Ordnungshilfen“. „Ordnung beginnt im Kopf“, sagt Lisa Hake und ergänzt: „Dadurch lässt sich Zeit sparen und die Seele wird ruhiger.“ Zu den Grundlagen gehöre es, dass alles einer Gruppe zugeordnet werde und die Dinge einen festen Platz hätten. Hilfreich dabei könnten z. B. Boxen mit entsprechender Beschriftung sein. In den Kursen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch ihre ganz individuellen Fragen zur Wohngestaltung ansprechen.
Mehr zu den Kursen ist in diesem Programmheft und auf der Internetseite der Kreisvolkshochschule Vechta unter www.kvhs-vechta.de zu finden. Weitere Wohn-Inspirationen von Lisa Hake gibt es auf der Website von Lisma Design www.lisma-design.de.
Die Kurse von Lisa Hake an der Kreisvolkshochschule Vechta e. V. im Überblick:
24.09.2021 Kleine Veränderung – Neues Raumgefühl
29.09.2021 Wohlfühlfaktor Farbe
06.10.2021 Flur, Schlafzimmer, Badezimmer und Ankleidezimmer
08.10.2021 Wohnraumgestaltung: Wohnzimmer, Esszimmer und Küche
13.10.2021 Licht, Textilien und Materialien
19.11.2021 Mehr Lebensqualität durch Wohnraumgestaltung
Möchten Sie regelmäßig über unsere aktuellen Angebote informiert werden?
Registrieren Sie sich hier und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Terminverschiebungen kommen oder die Kurse werden von Präsenz- auf Online-Veranstaltungen umgebucht. Bitte beachten Sie unsere Hinweise auf unserer Internetseite www.kvhs-vechta.de oder erkundigen Sie sich telefonisch unter 04441/93778-0 über aktuelle Änderungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.