Grundlagen der Hygiene in Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen
Schulung für Mitarbeitende in medizinischen Einrichtungen am 19. April 2023
Vechta – Vor dem Hintergrund zunehmender Antibiotikaresistenzen sind gerade in medizinischen Einrichtungen besondere Hygienemaßnahme notwendig, um Infektionen zu verhindern. In der Fortbildung „Grundlagen der Hygiene“ vermittelt die Referentin Bianca Rommel einen Überblick über mögliche Infektionsquellen und Infektionswege und zeigt Präventionsmaßnahmen auf. Das Seminar umfasst die Themen Erreger, Hygienemanagement, Barriere-Maßnahmen, persönliche Hygiene, Flächenhygiene, Arbeitsschutzmaßnahmen sowie den Umgang mit Desinfektionsmitteln und mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA). Die Schulung, die in Kooperation mit dem Niels-Stensen-Werk Vechta durchgeführt wird, findet am 19. April 2023 von 18:00 – 20:15 Uhr in der Kreisvolkshochschule in Vechta, Bahnhofstraße 1 statt. Angesprochen sind Mitarbeiter/-innen und Auszubildende in medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Pflegeeinrichtungen. Die Kursgebühr beträgt 33 Euro.
Durch die Teilnahme wird die gesetzliche Fortbildungsverpflichtung auf Grundlage der Niedersächsischen Verordnung über Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen und der Technischen Regeln für biologische Arbeitsstoffe (TRBA 250) erfüllt.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Vechta e. V. unter der Telefonnummer 04441/93778-0 entgegen.
Möchten Sie regelmäßig über unsere aktuellen Angebote informiert werden?
>>Abonnieren Sie unseren Newsletter.<<