25F-1301 Vortrag Telefonbetrug: Gefahren am Telefon

Beginn Di., 06.05.2025, 18:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Abend
Status frei : 20 Plätze
Kursleitung Ingo Buß
Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Eine noch immer beliebte Masche von Betrügern ist es, vorwiegend ältere Menschen Zuhause anzurufen und mit erfundenen Aussagen oder Geschehnissen, diese zur Herausgabe von Bargeld oder Schmuck zu überreden. Sie geben sich als Polizeibeamter, Tochter oder Enkel aus und ziehen die Geschädigten so in eine Geschichte, aus der sie nicht mehr so schnell herauskommen. Aber auch jüngere Menschen werden durch Mitteilungen wie: „Hallo Mama, hallo Papa, das ist meine neue Handynummer. …“ per Messenger oder SMS dazu gebracht, Geld an Betrüger zu überweisen. Im Vortrag werden die Betrugsmaschen und die Hintergründe der Tatabläufe aufgezeigt und Verhaltenstipps gegeben, wie man sich bei entsprechenden Anrufen oder Nachrichten verhalten soll. Es erwartet Sie ein ca. einstündiger Vortrag der Polizei mit anschließender Fragerunde.




Termine

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Visbek. Haus der Bildung und Familie, Bremer Tor 6, Seminarraum 2



Kursort

Visbek

ist barrierefrei

Bremer Tor 6
49429 Visbek




Bilder







Kursempfehlung

Kursempfehlungen

ab 13.05.2025 ,08:45 - 10:15 Uhr. Kursort: Bakum. Rathaus, Kirchstraße 3
ab 26.05.2025 ,16:45 - 18:15 Uhr. Kursort: Vechta. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 1, Seminarraum 8 1.OG
ab 26.05.2025 ,19:30 - 20:15 Uhr. Kursort:
ab 07.05.2025 ,18:30 - 20:00 Uhr. Kursort: Vechta. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 1, Seminarraum 6 1.OG
ab 19.06.2025 ,10:00 - 13:15 Uhr. Kursort: Vechta. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 1, Seminarraum 6 1.OG
,19:00 - 21:15 Uhr. Kursort: Vechta. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 1, Seminarraum 3 EG
ab 05.05.2025 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Vechta. St. Marienhospital Vechta, Säuglingszimmer, Marienstr. 6-8
ab 09.05.2025 ,14:30 - 16:00 Uhr. Kursort: Vechta. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 1, Seminarraum 6 1.OG