Betreuungskraft in der Kranken- und Altenpflege werden!

Neuer Kurs startet am 6. September 2022 / Noch einige Plätze frei!

Vechta – Die Kreisvolkshochschule Vechta e. V. startet am 6. September 2022 einen neuen Kurs „Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 43b,53b SGB XI“ in Kooperation mit dem Niels-Stensen-Werk Vechta. Angesprochen sind alle Personen, die sich für eine Aufgabe im Bereich der Pflege interessieren. Speziell für Berufsrückkehrer und -rückkehrerinnen bietet der Kurs eine gute Möglichkeit zum beruflichen Wiedereinstieg. 

Interessierte können sich bei Maria Abeling-Stegkämper oder Nicole Mucker von der Kreisvolkshochschule Vechta e. V. unter der Tel. 04441/99-2804 bzw. 99-2803 oder per E-Mail unter nsw@kvhs-vechta.de anmelden. Der Kurs ist nach AZAV zertifiziert. Eine Förderung ist über die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter möglich.

Die Qualifizierungsmaßnahme besteht aus drei Modulen: einem Basiskurs, einem zweiwöchigen Betreuungspraktikum und einem Aufbaukurs. Der Gesamtumfang beträgt 170 Unterrichtsstunden plus 80 Stunden Praktikum. Nach erfolgreichem Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat, das zur Tätigkeit als zusätzliche Betreuungskraft in der stationären Altenpflege im Sinne des Gesetzes berechtigt. 

 

Zum Kurs, klicken Sie hier!

 

Möchten Sie regelmäßig über unsere aktuellen Angebote informiert werden?
>>Abonnieren Sie unseren Newsletter.<<

 

 

Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Terminverschiebungen kommen oder die Kurse werden von Präsenz- auf Online-Veranstaltungen umgebucht. Bitte beachten Sie unsere Hinweise auf unserer Internetseite www.kvhs-vechta.de oder erkundigen Sie sich telefonisch unter 04441/93778-0 über aktuelle Änderungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.