25F-1207 Online-Vortrag: Der Hund als Familienmitglied: Beschäftigung und geistige Auslastung für ein erfülltes Leben

Beginn Do., 06.03.2025, 18:00 Uhr
Kursgebühr 29,00 €
Dauer 1 Abend
Status frei : 9 Plätze
Kursleitung Melina Sgorzaly
Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

In diesem Vortrag geht es um wichtige Aspekte für das harmonische Zusammenleben mit einem Hund. Themen sind ideale Liegeplätze, Fütterung, Gefahren im Haus, das Bellen sowie das Zusammenleben mit Kindern und das Spiel. Sie erhalten Tipps zur Integration von Hunden am Arbeitsplatz, beim Autofahren und im Urlaub sowie zur Suche nach einem Tiersitter. Weitere Punkte sind Hunde im Restaurant, die Vorteile für ältere Menschen und der Umgang mit dem Verlust eines Hundes. Ein Schwerpunkt liegt auf Beschäftigungsformen und geistiger Auslastung, um das Wohlbefinden des Hundes zu fördern und die Bindung zur Familie zu stärken.




Termine

Datum
06.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Virtuell. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 1, Zoom1



Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Bilder








Legende

Plätze frei
Plätze frei
Mindestteilnehmerzahl erreicht - weitere Anmeldungen möglich
Mindestteilnehmerzahl erreicht - weitere Anmeldungen möglich
fast ausgebucht - weitere Anmeldungen möglich
fast ausgebucht - weitere Anmeldungen möglich
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen