25F-1212 Infoveranstaltung - "Ehrliches Mitteilen"
Beginn | Mo., 26.05.2025, 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Status | frei : 14 Plätze |
Kursleitung |
Sonja Funke
|
Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Aus der modernen Traumaforschung wissen wir heute, dass Ursache und Lösung für viele Probleme und Leiden auf der Beziehungsebene zu finden sind. Fast jeder Mensch ist von Bindungs- und Entwicklungstraumata betroffen, die in der Kindheit entstanden sind.
Diese erschreckende Erkenntnis führte den bekannten Traumatherapeuten Gopal Norbert Klein zu einer einfachen, höchst wirksamen Selbsthilfemethode, dem "Ehrlichen Mitteilen" (EM): Wir teilen anderen in einem sicheren Rahmen ungefiltert mit, was in uns wahrnehmbar ist.
Besonders Menschen, die stark gestresst und energielos sind, profitieren davon, dass diese leicht zu erlernende Methode unmittelbar das Nervensystem reguliert, das bei vielen Menschen seit der Kindheit in einem Alarmzustand geblieben ist.
Die Ausübung von „EM“ signalisiert dem Unterbewusstsein eine sichere Verbindung zum Gesprächspartner. Der Vagusnerv wird aktiviert, das Nervensystem harmonisiert. Wir fühlen uns entspannt und bereit für das Leben.
Wie EM funktioniert und wie Sie sich der lokalen Selbsthilfegruppe in der Kreisvolkshochschule Vechta anschließen können: Dies und noch einiges mehr erfahren Sie bei der Infoveranstaltung.
Kursleiterin Sonja Funke macht Sie mit den Grundprinzipien von EM vertraut. Sie können den Gruppenprozess kennenlernen und herausfinden, ob die Methode zu Ihnen passt.
Literatur:
Gopal Norbert Klein, Der Vagus Schlüssel zur Traumaheilung: Wie „Ehrliches Mitteilen“ unser Nervensystem reguliert. ISBN 978-3-8338-8032-2
Termine
Kursort
Vechta
ist barrierefrei
Bahnhofstraße 1
49377 Vechta