25F-9011 Pflegeberatung - Möglichkeiten und Hilfen in der häuslichen Pflege
Beginn | Do., 06.11.2025, 19:00 Uhr |
Kursgebühr | Die Teilnahme ist kostenlos. |
Dauer | 1 Abend |
Status | frei : 15 Plätze |
Kursleitung |
Anne Abeling-Brinkmann
|
Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Alle Pflegebedürftigen in Deutschland sowie deren Angehörige und allgemein Ratsuchende haben einen gesetzlich geregelten Anspruch auf Pflegeberatung (§ 7a SGB XI). Die Pflegeberatung wird fortlaufend ausgeweitet, denn die Zahl pflegebedürftiger Personen steigt kontinuierlich an.
In Deutschland hat sich eine umfangreiche Versorgungslandschaft entwickelt, um dem damit verbundenen steigenden Bedarf an Pflege entsprechend zu begegnen. Diese ist allerdings sehr unübersichtlich. Für die meisten Betroffenen ist es daher schwierig, das passende Angebot auszuwählen. Um dennoch eine angemessene, auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmte Pflege sicherzustellen, haben alle pflegebedürftigen Personen einen gesetzlichen Anspruch auf eine individuelle Pflegeberatung.
- Was aber kann Pflegeberatung alles leisten?
- Welche Leistungen kommen in der häuslichen Umgebung zum Tragen?
- Welche Leistungen gehören zur Verwaltung und pflegerischen Versorgung?
- Wo findet Pflegeberatung statt?
Auf all diese Fragen wird die Referentin an diesem Abend eingehen.
Termine
Kursort
Vechta. NSW, Bürgerm.-Möller-Platz 1
ist barrierefrei
Bürgerm.-Möller-Platz 1
49377 Vechta