Foto: BvB / Wessel, Mix

Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme sind zu Besuch bei Pöppelmann und Semcoglas


Firmenbesichtigungen geben Jugendlichen Einblick in Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten

Elf Jugendliche, die zurzeit an der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) teilnehmen, und zwei Lehrkräfte besuchten kürzlich die Firmen Pöppelmann in Lohne und Semcoglas in Vechta. „Die Betriebsbesichtigungen dienen dazu, einen Einblick in unterschiedliche Betriebe und Ausbildungsberufe zu erhalten“, erläutert Sylvia Wessel, die die BvB-Maßnahmen leitet. 

In der BvB-Maßnahme bereiten sich Jugendliche und junge Erwachsene, die ihre Schulpflicht bereits erfüllt haben, darauf vor, ihren Abschluss nachzuholen. Zusätzlich werden sie von den Bildungsbegleitern, zu denen neben Sylvia Wessel noch Sandra Mix gehört, auf die Arbeitswelt vorbereitet. Das umfasst Bewerbungstrainings ebenso wie Praktika in unterschiedlichen Berufsfeldern, wie Metallbau, Logistik, Büromanagement, Mediengestaltung, Pflege, Erzieherin oder Medizinisch Technische Assistenz. Betriebsbesichtigungen und Firmenbesuche sind ein weiterer wichtiger Baustein. Das Team der BvB-Maßnahme arbeitet dafür mit einem Netzwerk von Betrieben zusammen, zu denen auch die Unternehmen Pöppelmann und Semcoglas gehören. Die Firmen profitieren davon, indem sie Kontakt zu potenziellen Auszubildenden erhalten.

Die beiden besuchten Firmen boten eine informative Power-Point-Präsentation mit einer anschließenden Betriebsbesichtigung. Auszüge aus der Geschichte der Unternehmen, Erklärungen einzelner Arbeitsvorgänge, Themen wie die Umsetzung von Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes und natürlich Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten wurden den Jugendlichen vorgestellt. Besonders fasziniert zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von dem Einsatz der Maschinen in der Produktion. 

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme wird von der Agentur für Arbeit als Maßnahmenträger

und in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Vechta e. V. und dem Ludgerus-Werk e.V. Lohne als Bildungsträger durchgeführt. 

 

 


Zurück