Kleinstkinder und Krippenbetreuung – Wie passt das zusammen?

Vortrag mit Dr. Erika Butzmann am 10. März 2022

Vechta – Nicht alle Kleinstkinder vertragen eine Krippen- oder Fremdbetreuung während der ersten zwei Lebensjahre. Welche Faktoren hierbei eine Rolle spielen und wie langfristige Schäden in der Entwicklung des Kindes verhindert werden können, mit diesen Fragen befasst sich Dr. Erika Butzmann in dem Vortrag „Kleinstkinder und Krippenbetreuung – Wie passt das zusammen?“. Der Vortrag findet am 10. März 2022 ab 19.00 Uhr in der Kreisvolkshochschule in Vechta, Bahnhofstraße 1 statt. Die Dozentin möchte mit werdenden und frischgebackenen Eltern ins Gespräch kommen und wird ihnen erläutern, was in der Entwicklung des Kindes in den ersten drei Lebensjahren passiert. Dabei wird sie auch auf Studien zurückgreifen, die Stressbelastungen von Krippenkindern ermitteln. Die Eltern erhalten die notwendigen Informationen, damit sie eine für ihr Kind verträgliche Entscheidung treffen können. 

Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Vechta e. V. unter der Telefon-Nr.  04441/93778-0 entgegen. Weitere Informationen sind im aktuellen Programmheft oder unter www.kvhs-vechta.de erhältlich.

 

 

Möchten Sie regelmäßig über unsere aktuellen Angebote informiert werden?
>>Abonnieren Sie unseren Newsletter.<<

 

 

Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Terminverschiebungen kommen oder die Kurse werden von Präsenz- auf Online-Veranstaltungen umgebucht. Bitte beachten Sie unsere Hinweise auf unserer Internetseite www.kvhs-vechta.de oder erkundigen Sie sich telefonisch unter 04441/93778-0 über aktuelle Änderungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.