Foto/Quelle: KVHS Vechta e. V. / J. Hülsemann

Sechszehn Betreuungskräfte schließen Qualifizierung erfolgreich ab!


Super gemacht!

 

Der nächste Qualifizierungslehrgang beginnt im August 2024.

 

Neuer Kurs „Betreuungskraft nach § 43b, 53b SGB XI“, der Kreisvolkshochschule Vechta e. V. startet im August 2024!

„Betreuungskräfte leisten wertvolle Arbeit in stationären Altenpflegeeinrichtungen und in der Tagespflege. Für diese Aufgabe müssen Sie eine entsprechende Qualifikation nachweisen“, erklärt Nicole Mucker, Fachbereichsassistentin im Gesundheitsbereichs der Kreisvolkshochschule Vechta e. V. Diese Qualifizierung haben im Dezember 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Kreisvolkshochschule erfolgreich abgeschlossen.   In dem berufsbegleitenden Lehrgang „Betreuungskraft nach § 43b, 53b SGB XI“, der in Kooperation mit dem Niels-Stensen-Werk Vechta durchgeführt wurde, haben sie sich in 160 Unterrichtsstunden sowie im Rahmen eines zweiwöchigen Betreuungspraktikums auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet. 

Die neuen Betreuungskräfte sind: Nina Rolappe, Rebekka Bohmhoff, Michaela Meyer, Timo Soremba, Hewi Yeyrek, Ulrike Rensing, Tatiana Jung, Manuela Harms, Yasemin Konuksevin, Sabine Stauch, Ludmilla Janzen, Inge Bornhorn, Tanja Meier, Marina Willenbrink und Anastasia Tretjakov (Eine Person wollte nicht benannt werden).  

Der nächste Qualifizierungslehrgang beginnt im August 2024 in der Kreisvolkshochschule in Vechta.

Frauen und Männer, die sich für eine Aufgabe im Bereich der Pflege und/oder Betreuung interessieren, können sich mit Maria Abeling-Stegkämper von der Kreisvolkshochschule Vechta e. V. unter der Tel. 04441/99-2804 oder Nicole Mucker unter der Tel. 04441/99-2803 in Verbindung setzen oder per E-Mail unter nsw@kvhs-vechta.de. Eine Förderung über die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter oder über die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft ist möglich.  

Nicole Mucker (KVHS Fachbereichsassistenz) und Daniela Lamping.(Kursleitung) (von links) gratulierten den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und überreichten ihnen das Zertifikat und eine Blume. 

 

 


Zurück