Noch treffen sie sich privat, aber das soll sich bald ändern. Jing Schmidt, Elke Huhnt, Ursula Henjes und Annelie Bocklage möchten einen regelmäßigen Bridge-Treff an der Kreisvolkshochschule Vechta installieren. Denn dieser fehle vor Ort, sagt Bocklage.
Das erste Treffen findet am 7. Mai (Mittwoch) von 15.00 – 17.30 Uhr in der KVHS Vechta (Seminarraum 8) statt. Es richtet sich an alle interessierten Männer und Frauen, die das Kartenspiel bereits kennen – egal ob als Anfängerinnen oder Fortgeschrittene. Spielerfahrung sei wichtig, da es sich nicht um einen Kurs handele, in dem Bridge beigebracht werde. „Wir wollen direkt loslegen“, sagt Annelie Bocklage. Die Teilnahme kostet 5,00 EUR / Person und Termin. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Spielzubehör muss von den Teilnehmenden mitgebracht werden.
Bridge ist ein Kartenspiel, das für seine intellektuelle Herausforderung bekannt sei. Anders als viele andere Kartenspiele sei Bridge kein Glücksspiel, sondern eines, das strategisches und logisches Denken, aber auch eine gute Kommunikation erfordert. „Können, Geduld und Teamarbeit stehen im Vordergrund“, erläutert Bocklage. Sie hofft, dass sich zu den vier Spielpartnerinnen weitere Bridgebegeisterte gesellen, die ebenso fasziniert von dem Kartenspiel sind. „Bridge bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich geistig zu fordern, neue Freunde zu finden und Teil einer weltweiten Gemeinschaft zu werden“, sagt Bocklage. Schließlich habe das Kartenspiel Anhänger/innen rund um den Globus.
Foto: gettyimages_(canva)