„Ihr könnt stolz auf euch sein. Ihr habt diesen Kurs erfolgreich zu Ende gebracht und jetzt den Hauptschulabschluss in der Tasche“, lobte Sylvia Wessel die 10 Jugendlichen, die jetzt in der Bildungseinrichtung für Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) der Kreisvolkshochschule in Lohne ihre Zeugnisse entgegennehmen konnten. „Das ist eine wichtige Erfahrung, denn der bisherige Weg vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist durch Abbrüche gekennzeichnet“, erklärt die Leiterin der Maßnahme. Die Jugendlichen hätten ihre zweite Chance genutzt.
In der BvB-Maßnahme bereiten sich Jugendliche und jungen Erwachsenen, die ihre Schulpflicht bereits erfüllt haben, darauf vor, ihren Abschluss nachzuholen. Zusätzlich werden sie von den Bildungsbegleitern, zu denen neben Sylvia Wessel noch Sandra Mix gehört, auf die Arbeitswelt vorbereitet. Dazu gehören Bewerbungstrainings ebenso wie Praktika in unterschiedlichen Berufsfeldern, wie Metallbau, Logistik, Büromanagement, Mediengestaltung, Pflege, Erzieherin oder Medizinische Technische Assistenz. Das Team der BvB-Maßnahme arbeitet mit einem Netzwerk von Betrieben aus verschiedenen Branchen zusammen. Dadurch können die Teilnehmenden feststellen, welcher Beruf zu ihnen passt, und die Betriebe lernen gleichzeitig potentielle Auszubildende kennen.
Dass das Konzept aufgeht, zeigt sich darin, dass vier der zehn Absolventen so einen Ausbildungsvertrag abschließen konnten. Zwei werden weiter die Schulbank drücken und den Realschulabschluss über den Realschulkurs der Kreisvolkshochschule Vechta e. V. nachholen. „Wir begleiten die Jugendlichen auf einer positiven professionellen Ebene. Wir sind ihre Bezugsperson bis zum Abschluss und darüber hinaus“, erklärt Syvia Wessel. Das Ziel ist ein offener und respektvoller Umgang miteinander, wobei den jungen Teilnehmenden auch schon mal das wirkliche Leben vor Augen geführt wird. „Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie sich die Lebenswege in diesem einen Jahr entwickeln.
Der Erfolg bestätigt uns, dass wir es richtig machen“, so das Fazit von Sylvia Wessel.
Die Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme wird von der Kreisvolkshochschule Vechta e. V. mit dem Ludgerus-Werk Lohne e.V. als Bietergemeinschaft durchgeführt.
Einige der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme mit ihrem Hauptschulabschluss-Zeugnis. Zu den Gratulanten gehörten: Uwe Schulz und Sonja Kochendörfer (Lehrkräfte, hintere Reihe von links) sowie Sylvia Wessel (Bildungsbegleitende Leitung BvB, rechts)
Bildmaterial: KVHS/Böckermann