24F-6406 Herausforderndes Verhalten im Pflegekontext - Lösungsansätze Vorankündigung

Beginn Do., 07.11.2024, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursgebühr 33,00 €
Dauer 1 Abend
Status frei : 19 Plätze
Kursleitung Rahel Ruhmöller
Dokumente
  • (Stand )

  • (Stand )

Diese Fortbildung hilft, herausforderndes Verhalten zu verstehen, Gewalt und persönliche Grenzen zu erkennen, sich zu schützen und zu intervenieren, ohne das Gegenüber in seiner Würde zu verletzen. Grundlage ist dabei die wertschätzende Kommunikation. Gerne werden mitgebrachte Themen mit bearbeitet.

Ziel ist es, die eigene Haltung im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen zu reflektieren und erste Strategien kennenzulernen, die es ermöglichen, spannungsgeladene Situationen im Setting der professionellen Pflege und Betreuung zu entschärfen ohne sich in einen "Machtkampf" zu begeben.





Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.






Legende

Plätze frei
Plätze frei
Mindestteilnehmerzahl erreicht - weitere Anmeldungen möglich
Mindestteilnehmerzahl erreicht - weitere Anmeldungen möglich
fast ausgebucht - weitere Anmeldungen möglich
fast ausgebucht - weitere Anmeldungen möglich
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen